Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Wein Weinexperte
Das sagen wir zum
Cuvée Rosé trocken Weingut Zelt

Ein lebhafter Rosé mit einer zarten Lachsfarbe, der durch seine Frische und seine elegante Fruchtaromatik besticht. In der Nase voll von roten Beeren und einem Hauch von Zitrus.

Am Gaumen präsentiert er sich spritzig und zugleich harmonisch, mit einer angenehm ausgewogenen Säure. Perfekt als Aperitif oder Begleiter zu leichten Sommergerichten.

2023

7,80 €*

9,20 €*
0.75 Liter | 10,40 €/Liter

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

0,00 €* pro Flasche (0.75 Liter )
Das sagen wir zum

Cuvée Rosé trocken Weingut Zelt

Ein lebhafter Rosé mit einer zarten Lachsfarbe, der durch seine Frische und seine elegante Fruchtaromatik besticht. In der Nase voll von roten Beeren und einem Hauch von Zitrus.

Am Gaumen präsentiert er sich spritzig und zugleich harmonisch, mit einer angenehm ausgewogenen Säure. Perfekt als Aperitif oder Begleiter zu leichten Sommergerichten.

Wein Weinexperte
Wein
Das sagt der Winzer dazu:

Diese Cuvée entsteht aus dem Saftabzug „franz.: Saigner“ bei der Rotweinbereitung. Die Rotweine werden durch das Reduzieren des Saftanteils dichter und farbintensiver.
Durch die kurze Kontaktzeit des abgezogenen Saftes mit der Maische, entsteht ein lachsfarbener Rosé, der eine facettenreiche Aromatik zeigt.
Rebsorten: Merlot, Cabernet Sauvignon und St. Laurent 

Nährwerte und Zutaten
Alk. in vol %
11,5
Verschluss
Schraubverschluss
Hinweise
enthält Sulfite
Abfüller
Weingut Mario Zelt, D-67229 Laumersheim
Die Herkunft
Zelt

Für Mario Zelt, ist Essen und Trinken weit mehr als nur Nahrungsaufnahme: Es ist Kultur, Genuss und Geselligkeit.
Die Pfalz, bekannt für ihr sonnenverwöhntes Klima, spielt eine zentrale Rolle in seinen Weinen. Frische und Frucht stehen bei den Basisweinen im Vordergrund. Bei den Lagenweinen legt Mario besonderen Wert darauf, das Terroir jedes einzelnen Weinbergs zum Ausdruck zu bringen. Dabei bleibt er seinen Prinzipien treu: Die Weine sollen authentisch sein, genauso wie er selbst.
Der Weinbau war für Mario Zelt immer ein Handwerk und wird es auch bleiben. Nachhaltigkeit spielt dabei eine entscheidende Rolle. Als Mitglied des Vereins Fair’n’Green achtet er sowohl auf ökologische als auch auf soziale Aspekte. Er denkt an die zukünftigen Generationen, die die Böden weiterhin bewirtschaften werden.

Ähnliche Artikel

Diese Artikel passen gut dazu.
google-icon
5.0