Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Wein Weinexperte
Das sagen wir zum
Grüner Veltliner Kamptal Schlosskellerei Gobelsburg
Ein Paradebeispiel für klassischen österreichischen Trinkspaß. Mit seiner lebendigen Frische und seiner klaren Struktur eignet er sich hervorragend als universeller Speisenbegleiter und Alltagswein mit Anspruch.

Im Duft zeigt er eine feinwürzige Aromatik, die niemals aufdringlich wirkt - typisch für das Kamptal. Am Gaumen überzeugt er durch seine saftige, animierende Art, kernig, mittelkräftig und absolut sortentypisch. Wer österreichische Weißweinkultur in Reinform sucht, wird hier fündig. Ein Wein, der Spaß macht - pur, zu Tisch oder als feiner Aperitif.
2024

12,50 €*

0.75 Liter | 16,67 €/Liter

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

0,00 €* pro Flasche (0.75 Liter )
Das sagen wir zum

Grüner Veltliner Kamptal Schlosskellerei Gobelsburg

Ein Paradebeispiel für klassischen österreichischen Trinkspaß. Mit seiner lebendigen Frische und seiner klaren Struktur eignet er sich hervorragend als universeller Speisenbegleiter und Alltagswein mit Anspruch.

Im Duft zeigt er eine feinwürzige Aromatik, die niemals aufdringlich wirkt - typisch für das Kamptal. Am Gaumen überzeugt er durch seine saftige, animierende Art, kernig, mittelkräftig und absolut sortentypisch. Wer österreichische Weißweinkultur in Reinform sucht, wird hier fündig. Ein Wein, der Spaß macht - pur, zu Tisch oder als feiner Aperitif.
Wein Weinexperte
Wein
Das sagt der Winzer dazu:
Unser Grüner Veltliner Kamptal DAC stammt aus einer Mischung von Lagen im unteren und oberen Kamptal – eine bewusste Entscheidung, um die Vielschichtigkeit der Appellation in einem Wein abzubilden.

Die Trauben aus dem unteren Talbereich bringen Fülle und Reife, während die weiter nördlich gelegenen Weingärten Frische und Struktur liefern. So entsteht ein balancierter, nicht zu schwerer Wein, der für den klassischen Stil unserer Region steht: trinkfreudig, klar, konturiert – ein Kamptaler durch und durch.

Er passt wunderbar zu Österreichs Alltagsküche, ob kalte Platte, Backhendl oder Gemüsegerichte, und bringt dabei immer eine kühle Eleganz und feinwürzige Lebendigkeit ins Glas.
Nährwerte und Zutaten
Alk. in vol %
12,5
Verschluss
Schraubverschluss
Hinweise
enthält Sulfite
Inhaltsstoffe
Trauben, Konservierungsstoffe: Sulfite; Stabilisatoren: Metaweinsäure. Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.
Durchschnittliche Nährwerte je 100 ml::
  • Brennwert
    322 kJ / 77 kcal
  • Kohlenhydrate in g
    1,1 g
  • davon Zucker in g
    0,3 g
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz.
Abfüller
Weingut Schloss Gobelsburg GmbH, A-3550 Gobelsburg
Die Herkunft
Schloss Gobelsburg
Ein Traditionsweingut in bewegender Balance zwischen Herkunft, Handwerk und Stil.
Als Weinhandlung mit besonderem Fokus auf Charakter und Authentizität sind wir stolz, die Weine von Schloss Gobelsburg anbieten zu dürfen – einem der bedeutendsten und zugleich geschichtsträchtigsten Weingüter der österreichischen Donauregion Kamptal.
Das Gut blickt auf eine über 850-jährige Weinbautradition zurück und vereint auf einzigartige Weise klösterliches Erbe mit moderner Weinphilosophie. Die Gärten rund um das Schloss – von den kalkreichen Terrassen des Zöbinger Heiligenstein bis zu den lössigen Böden in Gobelsburg – bilden die geologische und klimatische Basis für Weine von Tiefgang, Präzision und Ausdruck.

Grüner Veltliner und Riesling sind die tonangebenden Rebsorten des Hauses. Der Veltliner zeigt sich bei Gobelsburg in einer beeindruckenden Bandbreite – von feingliedrig-mineralisch bis kraftvoll mit Schmelz. Der Riesling – auf kargen Urgesteinsböden gewachsen – brilliert mit kühler, straffer Frucht und markanter, salziger Länge.

In den historischen Kellergewölben unter dem Schloss – teils 700 Jahre alt – sowie im neu erbauten Kreuzgangkeller entstehen Weine, die der Philosophie des Hauses folgen: Naturnah im Weinberg, zurückhaltend im Keller, ausdrucksstark im Glas.

Seit dem Jahr 1996 wird das Weingut von Michael Moosbrugger geleitet, der es mit beeindruckender Klarheit, Respekt vor der Geschichte und internationaler Weitsicht zu neuem Glanz geführt hat. Als Quereinsteiger mit tiefer Überzeugung und einem ausgeprägten Gespür für Herkunft und Stilistik hat Moosbrugger Schloss Gobelsburg zu einer Referenz im Kamptal und darüber hinaus gemacht. Seine Handschrift: Präzise, zeitlose Weine mit großem Reifepotenzial, die die Seele des Terroirs atmen.
google-icon
5.0