Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Wein Weinexperte
Das sagen wir zum
Cantalupi Rosato IGP Salento Conti Zecca
Lebendig Farbe mit satten violetten Reflexen. Feines Bouquet von reifen Früchten. Tiefes Beerenaroma, dabei frisch und harmonisch, zudem am Gaumen weich.

Ausgezeichnet zu Meeresfrüchten, Suppen und Pasta-Gerichten im Allgemeinen.
2024

6,90 €*

0.75 Liter | 9,20 €/Liter

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

0,00 €* pro Flasche (0.75 Liter )
Das sagen wir zum

Cantalupi Rosato IGP Salento Conti Zecca

Lebendig Farbe mit satten violetten Reflexen. Feines Bouquet von reifen Früchten. Tiefes Beerenaroma, dabei frisch und harmonisch, zudem am Gaumen weich.

Ausgezeichnet zu Meeresfrüchten, Suppen und Pasta-Gerichten im Allgemeinen.
Wein Weinexperte
Wein
Das sagt der Winzer dazu:
Ein wirklich ausdrucksstarker Roséwein, der die Tradition und das Erbe des Weinguts widerspiegelt. Hergestellt aus sorgfältig ausgewählten Trauben aus den besten Lagen der Region, spiegelt dieser Wein das Engagement des Weinguts für höchste Qualität und nachhaltige Weinproduktion wider.

Conti Zecca, bekannt für seine jahrhundertelange Geschichte und innovative Weinbaupraktiken, setzt bei diesem Rosé auf eine präzise Weinbereitung, die die Frische und das Terroir optimal zur Geltung bringt. Der Cantalupi Rosato ist ein ideales Beispiel für den einzigartigen Charakter und die Finesse der Weine von Conti Zecca.
Nährwerte und Zutaten
Alk. in vol %
12,0
Verschluss
Naturkork
Hinweise
enthält Sulfite
Inhaltsstoffe

Trauben, rektifizierter konzentrierter Traubenmost, Säureregulator (E334, E296), Konservierungsstoffe (E220, E224, E300, E242), Stabilisatoren (E414, Mannoproteine, E456), rektifizierter konzentrierter Traubenmost, die Abfüllung kann unter Schutzatmosphäre erfolgen

Durchschnittliche Nährwerte je 100 ml::
  • Brennwert
    301 kJ / 72 kcal
  • Kohlenhydrate in g
    0,97 g
  • davon Zucker in g
    0,3 g
Eiweiß 0g, Salz 0g
Abfüller
Agricola Società Cooperativa, I-73045 Leverano
Die Herkunft
Conti Zecca
Die Geschichte von Conti Zecca reicht über fünf Jahrhunderte zurück. Seit 1580 lebt und arbeitet die Familie Zecca in den fruchtbaren Böden rund um Leverano, im südlichen Apulien. Was mit der Ansiedlung des neapolitanischen Landwirts Francesco Antonio Zecca begann, entwickelte sich über Generationen hinweg zu einem der bedeutendsten Familienweingüter Süditaliens.

Schon Anfang des 20. Jahrhunderts gelang es Conti Zecca, den gesamten Produktionszyklus – von der Rebe bis zur Flasche – vollständig selbst zu kontrollieren. Dieses unabhängige Arbeiten ermöglichte es der Familie, im Einklang mit der Natur zu wirtschaften und dabei den ursprünglichen Charakter des Terroirs zu bewahren.

Kontinuität & Wandel – Meilensteine einer Familiengeschichte
1884: Die Familie Zecca wird für ihren Einsatz im ländlichen Raum durch Papst Leo XIII. in den Adelsstand erhoben.
1935: Alcibiade Zecca gründet eine moderne Kellerei in Leverano.
1998: Der ikonische Wein "Nero" entsteht – ein Meilenstein für das Weingut und die gesamte Region Puglia.
2010er-Jahre: Mit dem Agronomen Ruggero Mazzilli wird die nachhaltige und biodiversitätsfördernde Bewirtschaftung der Weinberge systematisch umgesetzt.
2021: Die Einführung von Vinifikationen in Terrakotta und Cocciopesto bringt den Ausdruck der Rebsorten auf eine neue Ebene – zurück zum Ursprung, mit technologischem Feingefühl.

Heute führen die Brüder Zecca gemeinsam mit Clemente, Sohn von Mario Zecca, das Unternehmen weiter in eine verantwortungsvolle Zukunft.
Eine klare Mission: Unverwechselbarer Wein, echte Herkunft.
Conti Zecca produziert Weine, die authentische Botschafter ihres Ursprungs sind. Nicht beliebig, nicht reproduzierbar – sondern Ausdruck eines einzigartigen Zusammenspiels aus Rebsorte, Mikroklima, Bodenbeschaffenheit und menschlicher Handschrift.
Dabei lautet das Prinzip: So viel Natur wie möglich, so wenig Eingriff wie nötig. Conti Zecca vereint jahrhundertealte Tradition mit zukunftsorientierter Innovation. Jeder Tropfen erzählt eine Geschichte von Hingabe, Handwerk und Herkunft – und ist ein echtes Stück Salento.
google-icon
5.0