Seit seiner Gründung 1829 wird das Haus Bollinger familiengeführt - unter den großen Champagner-Häuser heute eine Seltenheit. Auch als in den 1990er Jahren tradierte Qualitätsstandards aufgeweicht wurden, um die Champagnerproduktion einiger großer Hersteller
auszuweiten, setzte Bollinger eine hauseigene „Ethik-Charta” dagegen. Außerdem ist es eines der wenigen Champagnerhäuser, das den Großteil der Trauben für seine Cuvées selbst produziert.
Die Special Cuvée gilt als Visitenkarte des Hauses und führt den typischen Bollingerstil vor. Der Rosé ist ähnlich würzig; Noten roter Johannisbeeren, Kirschen und Erdbeeren kommen hinzu.
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und wir schenken Ihnen 10 Euro für Ihren nächsten Einkauf ab 120 Euro bei uns. Sie erhalten Weinempfehlungen, aktuelle Weintrends, Winzer-Vorstellungen und Sonderangebote.