Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Wein Weinexperte
Das sagen wir zum
Heideboden rot trocken Anita & Hans Nittnaus

Als "Heideboden" wird das sonnige Tiefland im Osten des Neusiedler Sees bezeichnet. Dieses zeichnet sich durch die leichten, durchlässigen, sandig-schottigen Böden aus.

Diese Rotwein-Cuvée aus Zweigelt, Blaufränkisch und Merlot kommt von Rebstöcken, die bis zu 30 Jahren alt sind. Der Ausbau erfolgt in kleinen Holzfässern. Dunkle rubinrote Farbe; fruchtig-würziges Bukett, zart mit Röstaromen unterlegt; am Gaumen vollmundig, geschmeidige Textur, feine Tannine im Abgang. Ein extrem vielseitiger Speisebegleiter.

2021

14,50 €*

0.75 Liter | 19,33 €/Liter

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

0,00 €* pro Flasche (0.75 Liter )
Das sagen wir zum

Heideboden rot trocken Anita & Hans Nittnaus

Als "Heideboden" wird das sonnige Tiefland im Osten des Neusiedler Sees bezeichnet. Dieses zeichnet sich durch die leichten, durchlässigen, sandig-schottigen Böden aus.

Diese Rotwein-Cuvée aus Zweigelt, Blaufränkisch und Merlot kommt von Rebstöcken, die bis zu 30 Jahren alt sind. Der Ausbau erfolgt in kleinen Holzfässern. Dunkle rubinrote Farbe; fruchtig-würziges Bukett, zart mit Röstaromen unterlegt; am Gaumen vollmundig, geschmeidige Textur, feine Tannine im Abgang. Ein extrem vielseitiger Speisebegleiter.

Wein Weinexperte
Wein
Das sagt der Winzer dazu:

Charakter Cuvée.

Traditionell von Hand bewirtschaftete Weingärten mit handgelesenen Biotrauben für diesen Wein.

Dunkles Rubinrot; fruchtig-zart mit Gewürzaromen unterlegtes Bukett. Am Gaumen vollmundig, geschmeidige Textur, feine Tannine im Abgang.

36 % Merlot, 34 % Blaufränkisch, 15 % Zweigelt, 13 % Roesler, 2 % St. Laurent, bio-organisch

Alk. in vol %
14,0
Verschluss
Schraubverschluss
Abfüller
Weingut A & H Nittnaus GmbH, A-7122 Gols
Hinweise
enthält Sulfite
Bio Zertifikat Erzeuger
AT-BIO-402
Die Herkunft
Anita & Hans Nittnaus
Das Weingut  zählt zu den Top-Adressen in Österreich! Der erste urkundlich erwähnte Name Nittnaus in Gols stammt aus dem 17. Jahrhundert. (Michael Nidnausz). Seit dieser Zeit betreiben die Nittnaus Weinbau und Landwirtschaft. 1927 errichtete Johann Nittnaus, der Großvater des heutigen Betriebsinhabers, das Gut in der Unteren Hauptstraße 49, wo sich der Betrieb heute noch befindet. Sein Nachfolger Johann Nittnaus stellte den gemischten landwirtschaftlichen Betrieb auf einen reinen Weinbaubetrieb um mit 10 ha Rebfläche, 70% Weißwein und 30% Rotwein. 1985 übernahmen Anita und Hans Nittnaus den elterlichen Betrieb und begannen, die Rebfläche umzustellen und zu erweitern. Vor allem wurde der Rotwein Anteil erhöht. Heute bewirtschaftet der Betrieb 25 ha Rebfläche, davon 90% rote und 10% weiße Rebsorten. Hauptsorte ist der Blaufränkisch mit über 6 ha, gefolgt vom Zweigelt, Blauburgunder, Merlot und St. Laurent. Bei den Weißweinsorten dominiert der Weißburgunder, weiter gibt es noch Chardonnay, Sauvignon Blanc und Neuburger.