Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
2023

8,90 €*

0.75 Liter | 11,87 €/Liter

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

0,00 €* pro Flasche (0.75 Liter )

Das erwartet Sie:

Ein eindrucksvoller Pinot Blanc aus dem Rheingau. Er verströmt den Duft von Stachelbeere und schwarzer Johannisbeere, mit einem Hauch von Holz. Der Gaumen erlebt einen Wein, der sowohl cremig als auch saftig-trocken ist. Die ausgewogene, dezent unterstützende Fruchtsüße und die sanfte Säure machen ihn zu einem entspannten Genuss, bevor es zum Finale mit einem lebendigen mineralischen Abgang kommt. Die Reben gedeihen prächtig auf dem hügeligen, kiesigen Lößboden, umrahmt von den Mauern der ehemaligen Zisterzienserabtei Kloster Gottesthal. Der Weinberg bietet eine hervorragende Ausrichtung zur Sonne und sorgt gleichzeitig für eine gute Durchlüftung. Um das Beste aus diesen Trauben herauszuholen, wurde der Wein sowohl im Edelstahltank als auch in einem großen Holzfass sorgfältig ausgebaut und veredelt. Der Einsatz von Edelstahl bei der Gärung sorgt für Frische und Frucht. Das große Holzfass bringt zusätzliche Komplexität und Tiefe. Das Ergebnis ist ein eleganter Wein mit einer guten Struktur, seidiger Textur sowie einem mineralischen Abgang.

Die Brüder Eser gehen ihre eigenen Wege und sind doch bodenständig. Die bewirtschafteten Weinberge, nunmehr 15 Hektar an der Zahl, sind die Basis. In ihrem Tun steht eine hohe Traubengüte an höchster Stelle, weshalb sie im Besonderen auf alte Reben vertrauen; Die ältesten unter ihnen sind über 60 Jahre alt und im Lenchen zu finden. Zum passenden Zeitpunkt selektiv gelesen und nur mittels Erdanziehungskraft auf die Kelter befördert, erhalten sie schonend den kostbaren Saft.
Alk. in vol %
12,0
Verschluss
Schraubverschluss
Hinweise
enthält Sulfite
Abfüller
Christoph & Thomas Eser, D-65375 Oestrich-Winkel
Die Herkunft
Eser
Das Weingut Brüder Eser ist ein traditionsreiches Weingut im Herzen des Rheingaus, genauer gesagt im malerischen Örtchen Oestrich-Winkel. Seit 2004 führen die Brüder Christoph und Thomas Eser den elterlichen Betrieb bereits in der dritten Generation mit großer Leidenschaft und Hingabe. Ihre Wurzeln reichen tief in die Weinbaugeschichte der Region, wo bereits ihr Großvater die Grundsteine für das heutige Weingut legte.

Auf etwa 15 Hektar Rebfläche kultivieren die Eser-Brüder eine beeindruckende Vielfalt an Weinen. Während ihr Großvater noch ausschließlich auf Riesling setzte, haben Christoph und Thomas das Sortiment erweitert und insbesondere seit den 1990er Jahren auch Spätburgunder in ihre Weinberge integriert. Die Philosophie des Weinguts basiert auf einem respektvollen und nachhaltigen Umgang mit der Natur. Sie achten penibel auf ökologische Aspekte, begrünen die Rebzeilen und minimieren Traktorfahrten, um das Bodenleben zu schonen.

Die Weinberge, insbesondere die Lage Östricher Lehnchen mit ihren tiefgründigen Löss-Böden, bieten optimale Bedingungen für hochwertige Weine. Die Brüder Eser verstehen es meisterhaft, die Charakteristik ihrer Terroir in jedem Tropfen zu zelebrieren. Ihr Ziel ist es, eigenständige und ausdrucksstarke Weine zu kreieren, die die Seele des Rheingaus widerspiegeln. Dabei liegt ihr Fokus besonders auf dem Riesling, der Königsdisziplin dieser Weinregion.

Jede Flasche erzählt eine Geschichte von Familientradition, Weinkunst und der tiefen Verbundenheit mit ihrer Heimat im Rheingau.

So schmeckt es unseren Kunden:

google-icon
5.0