Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Wein Weinexperte
Das sagen wir zum
Riesling trocken Oekonomierat Johann Geil Erben
Dieser Riesling ist ein sinnenfroher Vertreter des Wonnegau, einer Region, die für ihre idealen Bedingungen für diese Rebsorte bekannt ist.

Am Gaumen zeigt sich der Wein mit einer klaren Struktur und einem eleganten Abgang, der von mineralischen Noten begleitet wird.

Ein perfekter Begleiter zu leichten Gerichten, Fisch, Meeresfrüchten oder frischen Salaten.
2024

9,50 €*

0.75 Liter | 12,67 €/Liter

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

0,00 €* pro Flasche (0.75 Liter )
Das sagen wir zum

Riesling trocken Oekonomierat Johann Geil Erben

Dieser Riesling ist ein sinnenfroher Vertreter des Wonnegau, einer Region, die für ihre idealen Bedingungen für diese Rebsorte bekannt ist.

Am Gaumen zeigt sich der Wein mit einer klaren Struktur und einem eleganten Abgang, der von mineralischen Noten begleitet wird.

Ein perfekter Begleiter zu leichten Gerichten, Fisch, Meeresfrüchten oder frischen Salaten.
Wein Weinexperte
Wein
Das sagt der Winzer dazu:
Superpräsente Nase: Zitrusfrüchte, Limetten, weißer Pfirsich, blumige Untertöne und etwas Minze. Köstlich zugänglich im Geschmack, wo der Kontrast zwischen den feinen Säuren und der Frucht dem Wein eine tolle Saftigkeit gibt. Offener Stil, lebendig und frisch, mit einem gefühlt ewigen Nachhall. Unser Riesling Gutswein ist eine unserer Visitenkarten.
Nährwerte und Zutaten
Alk. in vol %
12,0
Verschluss
Schraubverschluss
Hinweise
enthält Sulfite
Inhaltsstoffe

Trauben, Saccharose, Konservierungsstoff: Sulfite, Stabilisator: Carboxymethylcellulose, unter Schutzatmosphäre abgefüllt
Antioxidantien: Sulfite

Durchschnittliche Nährwerte je 100 ml::
  • Brennwert
    303 kJ / 73 kcal
  • Kohlenhydrate in g
    1,4 g
  • davon Zucker in g
    0,5 g
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz.
Abfüller
Weingut Oekonomierat Johann Geil I. Erben GbR, D-67595 Bechtheim
Die Herkunft
Geil

Das Weingut Oekonomierat Geil befindet sich in Bechtheim, einem kleinen Ort im südlichen Rheinhessen. Umgeben von den sanft geschwungenen grünen Hügeln des Wonnegaus, die aus der Rheinebene emporsteigen, lebt und arbeitet die Familie Geil hier im Einklang mit dem Rhythmus der Natur und der Jahreszeiten.

Die Geschichte des Weinguts begann 1871, als Georg Geil das Stammhaus nahe der ehemaligen Dorfgrenze erwarb. Damit legte er den Grundstein für die Weintradition der Familie in Bechtheim. Sein Sohn Johann Geil pflanzte im Alter von zehn Jahren einen Kastanienbaum im Garten des Anwesens, dessen mächtige Äste noch heute über dem Gelände ragen. Johann Geil war ein visionärer Winzer; er gehörte zu den ersten in Bechtheim, die Wein in Flaschen abfüllten. Neben seiner Leidenschaft für den Weinbau engagierte er sich stark in der Gemeinde: Er war Mitbegründer der Raiffeisenbank sowie der Warengenossenschaft und diente viele Jahre als Bürgermeister von Bechtheim. Für seine herausragenden Verdienste um die Gemeinde wurde ihm vom Großherzog zu Hessen und bei Rhein der Ehrentitel "Oekonomierat" verliehen, nach dem das Weingut benannt ist.

Aktuell leben drei Generationen auf dem Weingut zusammen: Johannes & Elisabeth Geil-Bierschenk mit ihren Töchtern Lene & Sofie Rosa sowie Karl & Monika Geil-Bierschenk. Gemeinsam setzen sie das Erbe von Oekonomierat Johann Geil fort und entwickeln es mit Unterstützung eines engagierten Mitarbeiterteams weiter. Die Familie und ihr Team sind bestrebt, in jedem Tropfen ihres Weines die Tradition und Qualität widerzuspiegeln, für die das Weingut seit vielen Generationen steht.

Ähnliche Artikel

Diese Artikel passen gut dazu.

Ähnliche Artikel

google-icon
5.0